Der Erweiterte Sekundarabschluss I (ESA), auch bekannt als erweiterter Hauptschulabschluss, ist ein Schulabschluss in Deutschland, der über den regulären Hauptschulabschluss hinausgeht. Er bescheinigt neben grundlegenden Kenntnissen auch vertiefte Kompetenzen in verschiedenen Bereichen.
Merkmale und Ziele:
Erwerb:
Der ESA wird in der Regel durch das Bestehen der Abschlussprüfung am Ende der 9. Klasse an einer Hauptschule oder einer vergleichbaren Schulform (z.B. Gesamtschule, Regionalschule) erworben. Die genauen Bedingungen und Prüfungsanforderungen können je nach Bundesland variieren. Wichtig für den Erwerb sind bestimmte Leistungen in den Kernfächern.
Bedeutung:
Der ESA ist ein wichtiger Baustein im deutschen Bildungssystem und bietet Schülern mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen eine Chance, ihre schulische Laufbahn erfolgreich fortzusetzen. Er stellt eine gute Grundlage für den Start ins Berufsleben dar oder ermöglicht den Übergang in eine weiterführende Schule.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page